Wie jedes Jahr ist nach den Herren-Meisterschaften die Vereinsmeisterschaft das Highlight im Sommer auf der ASKÖ Froschberg-Anlage.
Hier ein kleiner Zwischenbericht:
Allgemeiner ITN Bewerb:
Mit ein paar kleinen Überraschungen startete der gut besetzte A-Bewerb in die ersten beiden Runden. Viele klare Spiele und einige interessante Ergebnisse machen diesen Bewerb immer zu einer spannenden Angelegenheit. Mittlerweile sind wir bei den Viertelfinalen angelangt. Im unteren Zweig ist das erste Halbfinale schon erreicht. Hier duellieren sich die Nr.2 Gregor Burgstaller und der Titelverteidiger Moritz Mayer um den Einzug in das Finale.
Der obere Zweig werden noch 2 Viertelfinale ausgespielt - wobei auch dort noch die Nr.1 der Setzliste - MichaelKlimesch im Bewerb ist. Mit AndreasEdinger ist auch noch der zweite Finalteilnehmer des Vorjahrs im Turnier. Tronegger Jakob gegen Klimesch Michael und Edinger Andreas gegen unseren "Lieblingsbayern" Rothbächer Jan lauten hier die beiden restlichen Begegnungen.
Es erwarten uns sicher einige spannende Matches, die sich sicher ein wenig Fan-Unterstützung verdient haben.
B - Bewerb des ITN Bewerbs:
Am 20.7 wurde hier der Turnierbaum ausgelost. In diesem Jahr muss man ehrlich zugeben, ist der B-Bewerb so stark besetzt wie nie zuvor. Nr.1 der Setzliste ist Forstner Simon gefolgt von der Nr.2 Dominik Vrzal Es fanden bis jetzt noch keine Begegnungen statt. Ab diesen Wochenende sind aber auch hier spannende und knappe Spiele garantiert. Unsere Youngsters haben in diesem Bewerb sicher ein Wörtchen mitzureden. Es ist ein vollesTurnier zu spielen, also im besten Fall 5 Spiele für die Finalisten.
Hobbycup:
Der diesjährige Hobbycup wird mit einem normalen Turniermodus ausgetragen, und somit sind weniger Spiele als im Vorjahr zu absolvieren. Wer verliert, ist fix ausgeschieden. Aktueller Stand sind hier die Viertelfinale. Mit den Spielen Schauer Manuel gegen Youngster Bayer Maximilian, Steininger Franz gegen Steininger Christian sind noch 2 Viertelfinale nicht gespielt. Moritz Köfler wartet auf den Sieger des erst genannten Spiels, und Gunter Glössl bereitet sich schon auf zumindest einen Steininger vor.
Doppel-Vereinsmeisterschaft 2024
Mit 14 genannten Doppeln wird dieser Bewerb sicher auch ein Highlight der Vereinsmeisterschaften 2024. Viele neu zusammengestellte Doppel duellieren sich in 4 Runden um den Vereinsmeistertitel. Hier befinden wir uns bis auf eine Ausnahme schon in der 2ten Runde.
Spielplan: Das topgesetzte DoppelPalmetshofer Florian/Burgstaller Gregor wartet hier noch auf den Gegner der ersten Runde. Familie Klimesch trifft auf Tronegger Jakob und Jech Martin. Viel Spannung verspricht die Partie Mayer Moritz/ Wiesinger Sebastian gegen Rothbächer Jan / Reindl Alex. Das letzte Viertelfinale bestreitet das Nr.2 Doppel Grund Florian / Edinger Andreas gegen Glossauer Lorenz / Pühringer Stefan.
Einige Doppel spielen erst bei der Vereinsmeisterschaft das erste mal zusammen. Es ergeben sich interessante Momente am Platz, die gesehenwerden müssen.
Unter dem Punkt Turnier auf der Homepage könnt ihr die genauen Turnierergebnisse und den Zeitplan aller Bewerbe nachlesen, Auch bei den "Reservierungen" könnt ihr den Spieltermin sehen. Finaltag ist der 14.09.2024 - genaue Details folgen noch.
Auf weitere tolle Spiele und unvergessliche Momente in der Vereinsmeisterschaft 2024. Wir hoffen auch auf die ein oder andere begeisterte Fan-Unterstützung.
Euer ASKÖ Linz Froschberg Team